head-pubA.jpg

Ambulante Pflege

Ambulante Pflegedienste unterstützen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause. Sie bieten Familien Unterstützung und Hilfe im Alltag, damit pflegende Angehörige Beruf und Betreuung besser organisieren können. Das Personal des Pflegedienstes hilft im Rahmen von Hausbesuchen fach- und sachkundig bei der täglichen Pflege.

Einige Pflegedienste bieten bei Menschen mit dementieller Erkrankung gezielte Förderung durch spezielle Fachkräfte an wie Alltagstraining oder Maßnahmen zur Tagesstrukturierung. 

Tagespflege

Tagespflege ist eine fachlich qualifizierte Betreuung für ältere Menschen – u.a. auch für Menschen mit Demenz in entsprechenden Räumlichkeiten während des Tages. Zur Tagespflege gehört nicht nur die pflegerische Versorgung und die Einnahme der Mahlzeiten, sondern besonders die physische und psychische Aktivierung der Betroffenen.

Stationäre Angebote

Bei stationärer Pflege erfolgt die Versorgung der Pflegebedürftigen in einer vollstationären Pflegeeinrichtung. Dort werden die Pflegebedürftigen unter ständiger Aufsicht einer verantwortlichen Pflegefachkraft betreut und verpflegt. Einige Pflegeeinrichtungen haben spezielle Angebote für dementiell erkrankte Menschen entwickelt.

Weitere Informationen zu pflegerischen Angeboten im Umkreis finden Sie in dem Seniorenwegweiser sowie bei dem Pflegestützpunkt Fulda und der privaten Pflegeberatung Compass. 

 

Mit nur zwei weiteren Klicks bekommen Sie die Liste der Mitglieder des DemenzForum-Fulda angezeigt, welche die oben beschriebenen Leistungen in Ihrer Stadt oder Gemeinde anbieten.

Klicken Sie links auf die Karte, dann auf Ihre Stadt oder Gemeinde.

Aa Aa+
<<  zurück zur letzten Seite

Kontaktdaten:

Herr Martin Kersting
Telefon: 0661 / 6006-8782
E-Mail: Martin.Kersting
@landkreis-fulda.de

Termine & Veranstaltungen:
für pflegende Angehörige und betroffene Personen

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Donnerstag, 11.05. und 22.06.2023, 16.00 Uhr, DRK-Generationentreff, Mackenzeller Str. 19, 36088 Hünfeld, Info und Anmeldung bei: Verena Petter, Tel. 06652/9670-13 oder v.petter@drk-huenfeld.de.

 

Ebersburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatliches Treffen am 3. Montag des Monats, Generationentreff Alte Post, Am Gericht 3, 36157 Ebersburg-Weyhers, mit Christiane Hack (Alltags- und Demenzbegleiterin), Gruppe 1 (mit Betreuung der Erkrankten) 15:15- 17:15 Uhr, Gruppe 2 (nur pflegende Angehörige) 17:30 – 19:00 Uhr. Info und Anmeldung unter 06654-9175090 oder 0151-41412715.

 

Demenzangehörigengruppe im Bürgerzentrum, Aschenbergplatz 16 - 18, Fulda: Nächstes Treffen am 15.06.2023, 17.30 Uhr. Info bei Martin Kersting, Tel. 0661/6006-8782.

 

"Herausforderungen bei Demenz": 3teiliger Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte, 15.05., 22.05. und 05.06.2023, 18.00 - 21.15 Uhr, sowie weitere Pflegekurse. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. 06652 / 74 83 10, www.pflegeprofis-hauneland.de.
 

 

 

 

 
> Weitere Infos und Kontakt

> Alle Termine

– Rat und Hilfe für Menschen mit einer Demenzerkrankung und deren pflegende Angehörige –
Das DemenzForum-Fulda ist eine Initiative von der Stadt und dem Landkreis Fulda