Für die Angehörigen bedeutet das Leben mit einem Menschen mit dementieller Erkrankung eine große Herausforderung, Belastung und Einschränkung. Die Begleitung des dementiell Erkrankten führt an die physischen und psychischen Grenzen. Aufgrund des hohen Betreuungsbedarfs kann dies für die Angehörigen bedeuten, dass sie sich immer mehr aus dem geselligen Leben mit anderen zurückziehen und allmählich einsam sind und Ihnen ein sozieles Miteinander fehlt.
Um so wichtiger ist deshalb die Begegnung und der Austausch mit anderen Menschen, die sich in ähnlichen Lebenssituationen befinden. Geteiltes Leid ist halbes Leid, sagt der Volksmund. So ist es oft schon eine große Stütze, Zeit mit Menschen zu teilen, die die eigene Situation aus eigener Anschauung kennen und verstehen.
Darüber hinaus können Tipps und Anregungen für die Betreuung des dementiell Erkrankten ausgetauscht werden.
Selbsthilfe für Angehörige von Demenzkranken
Sehen Sie in der Liste für Ihre Stadt oder Gemeinde nach, welche anderen Mitglieder des DemenzForum-Fulda ebenfalls einen "Austausch mit anderen Betroffenen" anbieten, genauere Informationen zum Angebot erhalten Sie mit einem Klick auf den Namen des Mitglieds.
Klicken Sie links auf die Karte, dann auf Ihre Stadt oder Gemeinde.