head-pubA.jpg

Wer als Erkrankter oder Angehöriger von Demenz betroffen ist, braucht Gesprächspartner und Hilfe; denn neben der Angst, die die Diagnose Demenz auslöst, entstehen im Zusammenleben schnell Fragen, Probleme, Herausforderungen.

Erste Gesprächspartner sind sicher Freunde, Verwandte, Nachbarn und andere Menschen, die zum eigenen sozialen Netz gehören. Auch Ortsvorsteher/innen, Gemeindeverwaltungen, Pfarrer/innen und soziale Einrichtungen haben gewiss ein offenes Ohr für die Fragen und Sorgen der Betroffenen und Angehörigen.

Aber die Zuwendung und menschlich nahe Begleitung reicht in der Regel nicht aus. Über kurz oder lang ist eine fachlich fundierte Beratung und Begleitung notwendig; denn das Leben mit einem Menschen mit Demenzerkrankung braucht nicht nur Liebe und Zuwendung, sondern auch Wissen, Anleitung und qualifizierte Unterstützung.

So muss das Verhalten des Menschen mit Demenz aus der inneren Logik des Betroffenen richtig verstanden werden, um angemessen darauf reagieren zu können.

Beratung und Begleitung sowie Unterstützungs- und Betreuungsangebote sind daher sehr wichtig, damit die Betroffenen möglichst lange in ihrer vertrauten Häuslichkeit verbleiben können und sich Angehörige nicht überlastet und alleingelassen fühlen.

Aa Aa+
<<  zurück zur letzten Seite

Kontaktdaten:

Herr Martin Kersting
Telefon: 0661 / 6006-8782
E-Mail: Martin.Kersting
@landkreis-fulda.de

Termine & Veranstaltungen:
für pflegende Angehörige und betroffene Personen

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Donnerstag, 11.05. und 22.06.2023, 16.00 Uhr, DRK-Generationentreff, Mackenzeller Str. 19, 36088 Hünfeld, Info und Anmeldung bei: Verena Petter, Tel. 06652/9670-13 oder v.petter@drk-huenfeld.de.

 

Ebersburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatliches Treffen am 3. Montag des Monats, Generationentreff Alte Post, Am Gericht 3, 36157 Ebersburg-Weyhers, mit Christiane Hack (Alltags- und Demenzbegleiterin), Gruppe 1 (mit Betreuung der Erkrankten) 15:15- 17:15 Uhr, Gruppe 2 (nur pflegende Angehörige) 17:30 – 19:00 Uhr. Info und Anmeldung unter 06654-9175090 oder 0151-41412715.

 

Demenzangehörigengruppe im Bürgerzentrum, Aschenbergplatz 16 - 18, Fulda: Nächstes Treffen am 15.06.2023, 17.30 Uhr. Info bei Martin Kersting, Tel. 0661/6006-8782.

 

"Herausforderungen bei Demenz": 3teiliger Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte, 15.05., 22.05. und 05.06.2023, 18.00 - 21.15 Uhr, sowie weitere Pflegekurse. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. 06652 / 74 83 10, www.pflegeprofis-hauneland.de.
 

 

 

 

 
> Weitere Infos und Kontakt

> Alle Termine

– Rat und Hilfe für Menschen mit einer Demenzerkrankung und deren pflegende Angehörige –
Das DemenzForum-Fulda ist eine Initiative von der Stadt und dem Landkreis Fulda