head-pubA.jpg



Tagestreff Rhönstern

Helmusgraben 6, 36167 Silges Nüsttal

Kontakt:

Telefon: 06652/9825828
Fax: 06652/9825829

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.rhoenstern.de

 

Wir stellen uns vor:

 

Der Tagestreff RhönStern befindet sich in einem Gebäude mit der Kindertagesstätte Silges. Hier stehen der Tagespflege Räumlichkeiten in der Größe von mehr als 230 m2zur Verfügung.

Die Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte ist ein bundesweit einzigartiges Projekt und wurde sogar als „Leuchtturmprojekt“ von Bundesminister Christian Schmidt ausgezeichnet!

Zum Einzugsgebiet der Tagespflege zählen die Gemeinden Nüsttal mit den angrenzenden Gemeinden Hofbieber, Dipperz, Tann, Hilders, Rasdorf und Hünfeld.

Unser Leitbild: Der Besuch soll ein Highlight im Alltag unserer Gäste sein!

Neben der Entlastung der Angehörigen stehen für uns unsere Gäste im Vordergrund. Diese sollen neben einer Tagesstruktur, die für junge und berufstätige Menschen selbstverständlich ist, vor allem Wertigkeit erfahren. Etwas vorhaben, sich auf einen Termin freuen, das ist unser Ziel.

Morgens abgeholt werden, Gemeinschaft erfahren, alte Bekannte treffen und neue Menschen kennenlernen, sich unterhalten und austauschen, sein eigenes Können unter Beweis stellen, Lebenserfahrung weitergeben und Neues erfahren, das Gedächtnis trainieren, sich bewegen, gemeinsame Mahlzeiten einnehmen.

Dies sind für unsere Gäste Abläufe, die nicht mehr selbstverständlich sind, die sie hier im Tagestreff wieder neu entdecken und erfahren. So können sie nach Hause kommen und ihren Angehörigen von einem ereignisreichen Tag berichten. Sie haben wieder etwas zu erzählen. Erst wenn wir das erreicht haben, haben wir eine Entlastung für die Angehörigen geschaffen. Denn dann erst wissen sie, dass ihre Lieben einen schönen Tag verlebt haben. Sie haben nicht nur die Pflege für diesen Tag an andere abgegeben, nein, sie haben ihre Angehörigen etwas geboten, dass sie eine Wertigkeit und Freude erfahren lässt. Das ist unser Ziel und unser Anspruch!

 

Aa Aa+
<<  zurück zur letzten Seite

Kontaktdaten:

Herr Martin Kersting
Telefon: 0661 / 6006-8782
E-Mail: Martin.Kersting
@landkreis-fulda.de

Termine & Veranstaltungen:
für pflegende Angehörige und betroffene Personen

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Donnerstag, 11.05. und 22.06.2023, 16.00 Uhr, DRK-Generationentreff, Mackenzeller Str. 19, 36088 Hünfeld, Info und Anmeldung bei: Verena Petter, Tel. 06652/9670-13 oder v.petter@drk-huenfeld.de.

 

Ebersburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatliches Treffen am 3. Montag des Monats, Generationentreff Alte Post, Am Gericht 3, 36157 Ebersburg-Weyhers, mit Christiane Hack (Alltags- und Demenzbegleiterin), Gruppe 1 (mit Betreuung der Erkrankten) 15:15- 17:15 Uhr, Gruppe 2 (nur pflegende Angehörige) 17:30 – 19:00 Uhr. Info und Anmeldung unter 06654-9175090 oder 0151-41412715.

 

Demenzangehörigengruppe im Bürgerzentrum, Aschenbergplatz 16 - 18, Fulda: Nächstes Treffen am 15.06.2023, 17.30 Uhr. Info bei Martin Kersting, Tel. 0661/6006-8782.

 

"Herausforderungen bei Demenz": 3teiliger Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte, 15.05., 22.05. und 05.06.2023, 18.00 - 21.15 Uhr, sowie weitere Pflegekurse. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. 06652 / 74 83 10, www.pflegeprofis-hauneland.de.
 

 

 

 

 
> Weitere Infos und Kontakt

> Alle Termine

– Rat und Hilfe für Menschen mit einer Demenzerkrankung und deren pflegende Angehörige –
Das DemenzForum-Fulda ist eine Initiative von der Stadt und dem Landkreis Fulda