head-pubA.jpg

Malteser Hilfsdienst e.V.

An Vierzehnheiligen 9
36039 Fulda

Ihr Ansprechpartner: 

Frau Swetlana Wolf

 

Telefon: 0661 / 86977-241
Telefax: 0661 / 86977-219

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.malteser-fulda.de

 

Wir stellen uns vor:

Die Malteser reagieren mit ihrem Dienst "Hilfe für Pflegende" auf die ansteigende Zahl an demenziell erkrankten Menschen. Gemäß unseres Leitsatzes "Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen" gehört es zur wichtigsten Aufgabe der Malteser, Menschen zur Seite zu stehen, die der Hilfe bedürfen. Pflegende Angehörigen stehen im Fokus des Dienstes, weil sie es oft sind, die die tägliche Aufgabe der Pflege und Betreuung meistern. Malteser, …weil Nähe zählt!

Einzugsgebiet:

Der Malteser Hilfsdienst betreut Menschen mit einer demenziellen Erkrankung im gesamten Landkreis Fulda.

Betreuungsangebote:

Einen demenzkranken Angehörigen zu pflegen ist ein 24-Stunden-Job. Daher übernehmen ausgebildete Demenzbegleiter stundenweise die Betreuung Ihres Angehörigen, so dass Sie wieder einmal Zeit für sich selbst erhalten. Dies kann sowohl in der häuslichen Umgebung, als auch in der Betreuungsgruppe des Café Maltas erfolgen. Die Betreuung richtet sich stest nach den Bedürfnissen des Demenzerkrankten.

Verhinderungspflege:

Wenn Sie als pflegender Angehöriger gelegentlich für einige Stunden in der Woche eine kleine Auszeit benötigen, so übernehmen die Malteser stundenweise die "Verhinderungspflege" für Sie.

Aa Aa+
<<  zurück zur letzten Seite

Kontaktdaten:

Herr Martin Kersting
Telefon: 0661 / 6006-8782
E-Mail: Martin.Kersting
@landkreis-fulda.de

Termine & Veranstaltungen:
für pflegende Angehörige und betroffene Personen

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Donnerstag, 11.05. und 22.06.2023, 16.00 Uhr, DRK-Generationentreff, Mackenzeller Str. 19, 36088 Hünfeld, Info und Anmeldung bei: Verena Petter, Tel. 06652/9670-13 oder v.petter@drk-huenfeld.de.

 

Ebersburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatliches Treffen am 3. Montag des Monats, Generationentreff Alte Post, Am Gericht 3, 36157 Ebersburg-Weyhers, mit Christiane Hack (Alltags- und Demenzbegleiterin), Gruppe 1 (mit Betreuung der Erkrankten) 15:15- 17:15 Uhr, Gruppe 2 (nur pflegende Angehörige) 17:30 – 19:00 Uhr. Info und Anmeldung unter 06654-9175090 oder 0151-41412715.

 

Demenzangehörigengruppe im Bürgerzentrum, Aschenbergplatz 16 - 18, Fulda: Nächstes Treffen am 15.06.2023, 17.30 Uhr. Info bei Martin Kersting, Tel. 0661/6006-8782.

 

"Herausforderungen bei Demenz": 3teiliger Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte, 15.05., 22.05. und 05.06.2023, 18.00 - 21.15 Uhr, sowie weitere Pflegekurse. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. 06652 / 74 83 10, www.pflegeprofis-hauneland.de.
 

 

 

 

 
> Weitere Infos und Kontakt

> Alle Termine

– Rat und Hilfe für Menschen mit einer Demenzerkrankung und deren pflegende Angehörige –
Das DemenzForum-Fulda ist eine Initiative von der Stadt und dem Landkreis Fulda