head-pubA.jpg

Harmonie Care GmbH
Ambulanter Pflegedienst

Großentafter Straße 10 a, 36169 Rasdorf

Kontakt:

Telefon: 06651 / 91 900 - 19
Fax: 06651 / 91 999 - 55

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.harmonie-care.de

 

Wir stellen uns vor:

Der ambulante Pflegedienst Harmonie Care ist ein unabhängiger privatrechtlicher Anbieter im Bereich der Kranken- und Seniorenpflege.

Wir verhelfen Menschen trotz Einschränkung zum Verbleib in der gewohnten häuslichen Umgebung und gewähren pflegenden Angehörigen Unterstützung bei der Pflege, Beratung und Begleitung.

Wir bieten unseren Kunden umfangreiche Wahlmöglichkeiten in der Gestaltung des Tagesablaufs und berücksichtigen individuelle Wünsche bei der Leistungserbringung.

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar und in dringlichen Notsituationen einsatzbereit und schnellstmöglich vor Ort.

Einzugsgebiet:

Wir versorgen Sie in den Gebieten Rasdorf, Hünfeld, Burghaun, Eiterfeld, Haunetal, Petersberg, Nüsttal, Hofbieber, Tann und Geisa mit allen Ortsteilen.

Beratung

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen ein individuelles Versorgungskonzept und unterstützen Sie gerne bei Anträgen an die Kranken- und Pflegekassen sowie bei Fragen der Finanzierung.

Betreuung

Wir bieten Ihnen spezielle Betreuungs- und Entlastungsangebote, wie individuelle stundenweise Einzelbetreuung zu Hause sowie die Gruppenbetreuung jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags bei uns im Pflegedienst.

Ambulante Pflege

Wir begleitet Sie mit der erforderlichen Unterstützung in Ihrem Lebensabend sowie im Umgang mit Demenz mit Leistungen der Pflegeversicherung (Hilfe bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung, Haushaltsführung und Betreuungs- und Entlastungsleistungen), Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Pflegeanleitungen und –schulungen für Angehörige, Palliativversorgung, Hausnotruf, Private Leistungen.

Verhinderungspflege

Wir bieten Ihnen stundenweise Verhinderungspflege zur Entlastung sowie bei Abwesenheit durch Krankheit oder Urlaub der Pflegeperson in Form von Leistungen der Pflegeversicherungen (Hilfe bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung, Haushaltsführung und Betreuungs- und Entlastungsleistungen)


Aa Aa+
<<  zurück zur letzten Seite

Kontaktdaten:

Herr Martin Kersting
Telefon: 0661 / 6006-8782
E-Mail: Martin.Kersting
@landkreis-fulda.de

Termine & Veranstaltungen:
für pflegende Angehörige und betroffene Personen

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Donnerstag, 11.05. und 22.06.2023, 16.00 Uhr, DRK-Generationentreff, Mackenzeller Str. 19, 36088 Hünfeld, Info und Anmeldung bei: Verena Petter, Tel. 06652/9670-13 oder v.petter@drk-huenfeld.de.

 

Ebersburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatliches Treffen am 3. Montag des Monats, Generationentreff Alte Post, Am Gericht 3, 36157 Ebersburg-Weyhers, mit Christiane Hack (Alltags- und Demenzbegleiterin), Gruppe 1 (mit Betreuung der Erkrankten) 15:15- 17:15 Uhr, Gruppe 2 (nur pflegende Angehörige) 17:30 – 19:00 Uhr. Info und Anmeldung unter 06654-9175090 oder 0151-41412715.

 

Demenzangehörigengruppe im Bürgerzentrum, Aschenbergplatz 16 - 18, Fulda: Nächstes Treffen am 15.06.2023, 17.30 Uhr. Info bei Martin Kersting, Tel. 0661/6006-8782.

 

"Herausforderungen bei Demenz": 3teiliger Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte, 15.05., 22.05. und 05.06.2023, 18.00 - 21.15 Uhr, sowie weitere Pflegekurse. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. 06652 / 74 83 10, www.pflegeprofis-hauneland.de.
 

 

 

 

 
> Weitere Infos und Kontakt

> Alle Termine

– Rat und Hilfe für Menschen mit einer Demenzerkrankung und deren pflegende Angehörige –
Das DemenzForum-Fulda ist eine Initiative von der Stadt und dem Landkreis Fulda