head-pubA.jpg

Landkreis Fulda
Soziale Leistungen
Betreuungsbehörde

Heinrich-von-Bibra-Platz 5-9, 36037 Fulda

Kontakt:

Telefon: 0661 / 60 06 - 87 71

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.landkreis-fulda.de

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

 

Betreuungsbehörde

Für Erwachsene, die durch Alter, Krankheit, Behinderung oder Unfall in die Situation kommen, dass sie entscheidende Angelegenheiten ihres Lebens (z. B. Organisation der medizinischen und pflegerischen Versorgung, Klärung der finanziellen Angelegenheiten, Schriftwechsel mit Behörden und anderen Institutionen) nicht mehr regeln können, kann eine rechtliche Betreuung erforderlich werden.

Die Aufgaben der Betreuungsbehörde umfassen u. a. die

  • Unterstützung der Betreuungsgerichte bei der Feststellung von aufklärungsbedürftigen Sachverhalten,
  • Gewinnung geeigneter Betreuer,
  • Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten,
  • Beratung und Information zu/über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen und Vorsorgeverfügungen,
  • Beglaubigung von Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.

In einer Broschüre des Bundesministeriums der Justiz (www.bmj.bund.de/publikationen) finden Sie nähere Informationen über Vorsorge für den Betreuungsfall.

Flyer Beratungsstellen Betreuung

FRAGEN? WIR HELFEN GERNE WEITER!

Aa Aa+
<<  zurück zur letzten Seite

Kontaktdaten:

Herr Martin Kersting
Telefon: 0661 / 6006-8782
E-Mail: Martin.Kersting
@landkreis-fulda.de

Termine & Veranstaltungen:
für pflegende Angehörige und betroffene Personen

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Donnerstag, 11.05. und 22.06.2023, 16.00 Uhr, DRK-Generationentreff, Mackenzeller Str. 19, 36088 Hünfeld, Info und Anmeldung bei: Verena Petter, Tel. 06652/9670-13 oder v.petter@drk-huenfeld.de.

 

Ebersburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatliches Treffen am 3. Montag des Monats, Generationentreff Alte Post, Am Gericht 3, 36157 Ebersburg-Weyhers, mit Christiane Hack (Alltags- und Demenzbegleiterin), Gruppe 1 (mit Betreuung der Erkrankten) 15:15- 17:15 Uhr, Gruppe 2 (nur pflegende Angehörige) 17:30 – 19:00 Uhr. Info und Anmeldung unter 06654-9175090 oder 0151-41412715.

 

Demenzangehörigengruppe im Bürgerzentrum, Aschenbergplatz 16 - 18, Fulda: Nächstes Treffen am 15.06.2023, 17.30 Uhr. Info bei Martin Kersting, Tel. 0661/6006-8782.

 

"Herausforderungen bei Demenz": 3teiliger Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte, 15.05., 22.05. und 05.06.2023, 18.00 - 21.15 Uhr, sowie weitere Pflegekurse. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. 06652 / 74 83 10, www.pflegeprofis-hauneland.de.
 

 

 

 

 
> Weitere Infos und Kontakt

> Alle Termine

– Rat und Hilfe für Menschen mit einer Demenzerkrankung und deren pflegende Angehörige –
Das DemenzForum-Fulda ist eine Initiative von der Stadt und dem Landkreis Fulda