head-pubA.jpg

AWO Fulda

AWO Altenzentrum Fulda
AWO Tagespflege Fulda
AWO Mobil - Pflege Zuhause
AWO Büro Aktiv Fulda
 

Ihr Ansprechpartner: 

Susanne Fladung, Einrichtungsleitung
Monika Henkel, Pflegedienstleitung

Telefon: 0661 / 9643-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
awo-nordhessen.de

 

Wir stellen uns vor:
Wir, die AWO-Nordhessen, sind einer der größten regionaler Anbieter der Altenhilfe mit fast 100-jähriger Tradition und Erfahrung.
Menschen mit Demenz und anderen Pflegebedürftigen bieten wir ein Rundumpaket unterschiedlicher Formen der Pflege und Betreuung an. Daneben bieten wir umfassende Beratung und Unterstützung bei allen Fragen der Pflegebedürftigkeit.

Einzugsgebiet:
Mit unseren Dienstleistungen decken wir die Stadt Fulda sowie den Landkreis Fulda ab.

Betreuungsangebote:

Pflegeberatung:
Sie suchen einen Ausweg aus dem Pflege-Dschungel? Wir geben Antworten auf allen Fragen rund um das Thema „Pflegebedürftigkeit“ – telefonisch oder online.
www.awo-pflegeberatung.de – kompetent undabhängig, kostenlos. 0800-6070110

Essen auf Rädern:
Für alle, die nicht täglich zuhause kochen wollen. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Mittagstisch – frisch, gesund, seniorengerecht, lecker! www.awo-essen-auf-raedern.de oder 0800-3403440

Ambulante Pflege:
Gut und sicher versorgt sein und dabei möglichst selbständig zuhause leben. Das ermöglicht unser Team von AWO mobil Fulda – Pflege zuhause.

Kurzzeitpflege:
Sie wollen nach einem Krankenhausaufenthalt noch Krankenhausaufenthalt noch Kraft tanken für Ihr Leben zuhause? Kommen Sie zu in unsere AWO-Häuser nach Burghaun, Eichenzell, Fulda, Großenlüder oder Petersberg

Tagespflege:
Tagsüber bei uns professionell betreut und gepflegt, abend zuhause. In unserer AWO-Altenpflegeeinrichtung Fulda sind Sie herzlich willkommen.
An einem oder mehreren Tagen pro Woche.

Vollstationäre Pflege:
Bei uns leben ist fast wie zuhause sein. Denn unsere Hausgemeinschaft unterstützen mit ihrer familienähnlichen Struktur das gemeinschaftliche Miteinander und stärken persönlichen Fähigkeiten, in allen AWO-Altenpflegeeinrichtungen in und um Fulda.
Weitere Informationen zu allen Angeboten: www.awo-nordhessen.de

Aa Aa+
<<  zurück zur letzten Seite

Kontaktdaten:

Herr Martin Kersting
Telefon: 0661 / 6006-8782
E-Mail: Martin.Kersting
@landkreis-fulda.de

Termine & Veranstaltungen:
für pflegende Angehörige und betroffene Personen

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Donnerstag, 11.05. und 22.06.2023, 16.00 Uhr, DRK-Generationentreff, Mackenzeller Str. 19, 36088 Hünfeld, Info und Anmeldung bei: Verena Petter, Tel. 06652/9670-13 oder v.petter@drk-huenfeld.de.

 

Ebersburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatliches Treffen am 3. Montag des Monats, Generationentreff Alte Post, Am Gericht 3, 36157 Ebersburg-Weyhers, mit Christiane Hack (Alltags- und Demenzbegleiterin), Gruppe 1 (mit Betreuung der Erkrankten) 15:15- 17:15 Uhr, Gruppe 2 (nur pflegende Angehörige) 17:30 – 19:00 Uhr. Info und Anmeldung unter 06654-9175090 oder 0151-41412715.

 

Demenzangehörigengruppe im Bürgerzentrum, Aschenbergplatz 16 - 18, Fulda: Nächstes Treffen am 15.06.2023, 17.30 Uhr. Info bei Martin Kersting, Tel. 0661/6006-8782.

 

"Herausforderungen bei Demenz": 3teiliger Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte, 15.05., 22.05. und 05.06.2023, 18.00 - 21.15 Uhr, sowie weitere Pflegekurse. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. 06652 / 74 83 10, www.pflegeprofis-hauneland.de.
 

 

 

 

 
> Weitere Infos und Kontakt

> Alle Termine

– Rat und Hilfe für Menschen mit einer Demenzerkrankung und deren pflegende Angehörige –
Das DemenzForum-Fulda ist eine Initiative von der Stadt und dem Landkreis Fulda