head-pubA.jpg

 

Betreuungsdienste Späth GmbH                         


An Vierzehnheiligen 9
36039 Fulda

Tel.: 0661 86977 - 215
Fax: 06661 40620 – 59                                           
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                                  

www.homeinstead.de/osthessen-fulda

Wir stellen uns vor:

„Zuhause umsorgt“: Für das geschulte Team der Home Instead Osthessen Betreuungsdienste Späth GmbH steht der Mensch, seine persönlichen Bedürfnisse und Wünsche, im Mittelpunkt. Daher gibt es bei Home Instead auch keine Alltagshilfe „von der Stange“, sondern flexible, individuell auf den Kunden zugeschnittene Unterstützungsangebote, die ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen.

Das Ehepaar Jutta und Guido Späth gründete das Unternehmen im Jahr 2020 zunächst mit dem Firmensitz in Schlüchtern und eröffnete im April 2022 einen Standort in Fulda.

Einzugsgebiet:

Zu unserem Versorgungsgebiet gehören die Stadt und der Landkreis Fulda

Beratung:

Individuelle Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung und der bestmöglichen Versorgung zuhause, Umgang mit Demenz, Unterstützung bei Pflegeeinstufung, Beratungsbesuch nach § 37 Abs. 3 SGB XI (Pflegegrad 2 – 5).

Betreuungsangebote:

Seniorenbetreuung, Familienbetreuung sowie Betreuung für Menschen mit Behinderung

Persönliche Betreuung:

Betreuung zuhause (z.B. Unterhaltung, Spielen, Vorlesen, Terminplanung, Post, Demenzbetreuung)

Betreuung außer Haus (z.B. Spazierengehen, Einkaufen, Terminbegleitung)

Hilfe bei der Grundpflege (z.B. beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege)

Aktivierende Haushaltshilfe (z.B. Kochen, Staubsaugen, Waschen, Bettenmachen)

Kostenübernahme durch Kranken- und Pflegekasse möglich

 

 

Aa Aa+
<<  zurück zur letzten Seite

Kontaktdaten:

Herr Martin Kersting
Telefon: 0661 / 6006-8782
E-Mail: Martin.Kersting
@landkreis-fulda.de

Termine & Veranstaltungen:
für pflegende Angehörige und betroffene Personen

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Donnerstag, 11.05. und 22.06.2023, 16.00 Uhr, DRK-Generationentreff, Mackenzeller Str. 19, 36088 Hünfeld, Info und Anmeldung bei: Verena Petter, Tel. 06652/9670-13 oder v.petter@drk-huenfeld.de.

 

Ebersburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatliches Treffen am 3. Montag des Monats, Generationentreff Alte Post, Am Gericht 3, 36157 Ebersburg-Weyhers, mit Christiane Hack (Alltags- und Demenzbegleiterin), Gruppe 1 (mit Betreuung der Erkrankten) 15:15- 17:15 Uhr, Gruppe 2 (nur pflegende Angehörige) 17:30 – 19:00 Uhr. Info und Anmeldung unter 06654-9175090 oder 0151-41412715.

 

Demenzangehörigengruppe im Bürgerzentrum, Aschenbergplatz 16 - 18, Fulda: Nächstes Treffen am 15.06.2023, 17.30 Uhr. Info bei Martin Kersting, Tel. 0661/6006-8782.

 

"Herausforderungen bei Demenz": 3teiliger Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte, 15.05., 22.05. und 05.06.2023, 18.00 - 21.15 Uhr, sowie weitere Pflegekurse. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. 06652 / 74 83 10, www.pflegeprofis-hauneland.de.
 

 

 

 

 
> Weitere Infos und Kontakt

> Alle Termine

– Rat und Hilfe für Menschen mit einer Demenzerkrankung und deren pflegende Angehörige –
Das DemenzForum-Fulda ist eine Initiative von der Stadt und dem Landkreis Fulda