head-pubA.jpg

Bei der Betreuungsverfügung geht es nicht darum, eine Betreuung zu vermeiden, sondern eine Betreuung herbeizuführen und diese zu beeinflussen. Insbesondere sollen sowohl die Betreuerauswahl als auch Aufgaben und Pflichten definiert werden.

Eine Betreuungsverfügung regelt:

  • Wer zum Betreuer bestellt werden soll
  • Wer nicht zum Betreuer bestellt werden soll
  • Auf welche Gewohnheiten der Betroffene Wert legt. z.B. Weihnachtsgeschenke für Enkelkinder oder Wünsche bezüglich eines Heimes

Bei der Erstellung einer Betreuungsverfügung reicht der natürliche Wille aus. D.h. eine Geschäftsfähigkeit ist nicht zwingend erforderlich. So kann bei einer beginnenden Demenz der/die Betroffene durchaus den Wunsch äußern, wer dies für sie/ihn ggf. übernehmen soll. Die Hinterlegung des Dokumentes ist beim Amtsgericht sowohl möglich als auch sinnvoll. Abgeschlossen wird die Verfügung mit den Angaben von Ort, Datum und einer Unterschrift.

Ein Vordruck einer solchen Betreuungsverfügung finden Sie beispielsweise vom Bundesministerium der Justiz unter folgendem Link:

Betreuungsverfügung - Formular

Aa Aa+
<<  zurück zur letzten Seite

Kontaktdaten:

Herr Martin Kersting
Telefon: 0661 / 6006-8782
E-Mail: Martin.Kersting
@landkreis-fulda.de

Termine & Veranstaltungen:
für pflegende Angehörige und betroffene Personen

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Donnerstag, 11.05. und 22.06.2023, 16.00 Uhr, DRK-Generationentreff, Mackenzeller Str. 19, 36088 Hünfeld, Info und Anmeldung bei: Verena Petter, Tel. 06652/9670-13 oder v.petter@drk-huenfeld.de.

 

Ebersburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatliches Treffen am 3. Montag des Monats, Generationentreff Alte Post, Am Gericht 3, 36157 Ebersburg-Weyhers, mit Christiane Hack (Alltags- und Demenzbegleiterin), Gruppe 1 (mit Betreuung der Erkrankten) 15:15- 17:15 Uhr, Gruppe 2 (nur pflegende Angehörige) 17:30 – 19:00 Uhr. Info und Anmeldung unter 06654-9175090 oder 0151-41412715.

 

Demenzangehörigengruppe im Bürgerzentrum, Aschenbergplatz 16 - 18, Fulda: Nächstes Treffen am 15.06.2023, 17.30 Uhr. Info bei Martin Kersting, Tel. 0661/6006-8782.

 

"Herausforderungen bei Demenz": 3teiliger Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte, 15.05., 22.05. und 05.06.2023, 18.00 - 21.15 Uhr, sowie weitere Pflegekurse. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. 06652 / 74 83 10, www.pflegeprofis-hauneland.de.
 

 

 

 

 
> Weitere Infos und Kontakt

> Alle Termine

– Rat und Hilfe für Menschen mit einer Demenzerkrankung und deren pflegende Angehörige –
Das DemenzForum-Fulda ist eine Initiative von der Stadt und dem Landkreis Fulda